Diese Punkte sollten Sie beim Erben einer Immobilie wissen
Erste Entscheidungen treffen
Nach einer Erbschaft ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren. Prüfen Sie Zustand, Lage und Marktwert der Immobilie und überlegen Sie, ob Sie selbst nutzen, vermieten oder verkaufen möchten. Fachliche Beratung kann frühzeitig Klarheit schaffen.
Erbrecht und Nachlass klären
Sind Sie alleiniger Erbe oder Teil einer Erbengemeinschaft? Gibt es Schulden, Hypotheken oder laufende Kosten? Eine rechtliche Prüfung schützt vor Überraschungen – und hilft, Streitigkeiten zu vermeiden.
Den Immobilienwert realistisch ermitteln
Ob für steuerliche Zwecke, Verkauf oder Aufteilung – ein realistischer Marktwert ist die Grundlage jeder Entscheidung. Lage, Zustand und Marktumfeld spielen eine zentrale Rolle. Ein professionelles Gutachten schafft Sicherheit.
Nutzungsmöglichkeiten verstehen
Eigennutzung, Vermietung oder Verkauf – jede Option hat Vor- und Nachteile. Der Ratgeber zeigt, welche Lösung zu Ihrer Lebenssituation passt und wie Sie Erbstreitigkeiten vermeiden, etwa bei gemeinschaftlichem Eigentum.